Ausflugtipps
Windenreute ist auch ein idealer Ausgangpunkt für Wanderungen in der Vorbergzone des Schwarzwalds. Bei entsprechender Wetterlage bietet sich an vielen Orten ein herrlicher Panoramablick über den Breisgau, vom Kandel über den Kaiserstuhl bis zu den Vogesen und nach Freiburg.
Die Hochburgruine in Sichtweite lädt das ganze Jahr über für eine Besichtigungstour ein. Ausserdem finden diverse Veranstaltungen von Vereinen im Jahresverlauf statt. Besonders beliebt ist das Areal bei Kindern und Jugendlichen.
Der nahegelegene Eichbergturm ist aktuell bis auf Weiteres gesperrt. Als höchster Aussichtsturm des Landes bot er eine eindrucksvolle Rundumsicht.
Wandertouren
Fliegen Sie mit dem Milan über die Anlage oder gehen Sie auf eine virtuelle Erkundungstour durch die Festung.
Bis auf Weiteres gesperrt
Kastellburg, Hochburg, Landeck, Lichteneck, sind die Burgen, die am sogenannten Vierburgenweg liegen. Der Vierburgenweg ist ein Wanderweg von 31 km Länge, der von Waldkirch im Elztal vorbei an Windenreute und dem Eichbergturm, durch Landeck nach Hecklingen bei Kenzingen führt.
Eine ausführliche Beschreibung mit Karte finden Sie hier.
Radtouren
Mit dem Rad lässt sich die Umgebung von Windenreute sowohl erholsam als auch sportlich erkunden. Entspannt entlang dem Brettenbach und der Elz auf kurzweiliger Erkundungstour oder mit Kraft auf anspruchsvollen Touren.
Mühlbach-Rundweg
Eine ausführliche Beschreibung des 30 km langen Rundweges können Sie hier ansehen.
Europäischer Radwanderweg
Dieser Partnerstädte verbindende Weg zwischen Elzach und Villé im Elsass ist für ausdauernde Radfahrer oder kann auch gut als Etappentour geplant werden.
Weitere individuelle Radausflüge lassen sich mit einer Online-Radwegekarte planen.